Anwendungsempfehlung: Düngemittel zur Verwendung in der Landwirtschaft und im Gartenbau. Nur bei tatsächlichem Bedarf verwenden, gegebenenfalls Boden- bzw. Blattanalyse durchführen. Empfohlene Aufwandmengen nicht überschreiten.
Vor Kombination von SULFO-N mit Pflanzenschutzmitteln und Präparaten anderer Hersteller sind unbedingt Misch- und Verträglichkeitstests durchzuführen. Die Gebrauchsanweisungen aller Mischpartner beachten. Nicht bei extremen Wetterbedingungen anwenden (z.B. bei Temperaturen über 25°C, bei Frostgefahr, nach Regenperioden). ACHTUNG: Nicht mit Herbiziden, Ölen und stark sauren Produkten mischen. Nicht für Kulturen unter Glas/unter Folie. Nicht im Keimstadium verwenden. Zur besseren Verträglichkeit wird die Beimischung von 1 l/ha AMALGEROL ESSENCE empfohlen.
Behälter vor Gebrauch kräftig schütteln, Großgebinde umrühren! Spritztank mit Wasser halb füllen, Mixer einschalten und SULFO-N über einen Filter dazugeben. Tank auffüllen, während des gesamten Spritzvorganges rühren! Spritz-/Sprühnebel nicht einatmen. Geräte nach Anwendung vorschriftsmäßig reinigen. Die Wartefrist zwischen der letzten Anwendung und der Ernte beträgt mindestens 8 Tage.
Aufwandmengen und Anwendungszeitpunkte
Alle Aufwandmengen pro Hektar. Wassermenge mindestens 250 l/ha.
Getreide: 3 l zur Bestockung (BBCH 20-30); zur Steigerung des Proteingehaltes: 5 l zum Ährenschieben (ab BBCH 50)
Mais: 5 l im 4-8 Blattstadium (BBCH 14 - 18)
Zuckerrübe: 5 l ab Reihenschluss (BBCH 30); bei Bedarf im Abstand von 10 Tagen wiederholen
Raps: 5 l im Herbst zum Einkürzen im 7-8-Blatt-Stadium (BBCH 17-18); Frühjahr 5 l zur Knospenbildung (BBCH 50). Nicht während der Blüte spritzen!
Ölkürbis: 4 l zum Reihenschuss
Strohrotte: 20 - 30 l nach der Ernte auf das Stroh, gut netzende Düsen verwenden, dann seicht einarbeiten
AHL: 10% Beimischung zur Verbesserung der Stickstoffwirkung
12 % Ammoniumstickstoff (N) 160 g/l
26 % Schwefel (S) 346 g/l
ph-Wert: 8 - 9
Falls Sie weitere Informationen zu SULFO-N benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.