Wenn das Bodenleben stillsteht
– Träger Boden, Verdichtungen
– Staunässe, Erosion
– Schwache Wurzeln
– Fixierte oder ausgewaschene Nährstoffe
– Gestresste, krankheitsanfällige Pflanzen
– Stroh verrottet nicht, Verpilzungen
– Schlechte Ernten, unzureichende Qualität
Mit AMALGEROL belebter Boden:
– Lebendig und krümelig
– Wasserspeicherung erhöht, "Schwammfunktion"
– Wurzelsystem vergrößert
– Nahrungsfluss optimiert
– Pflanzen widerstandsfähiger
– Strohrotte beschleunigt
– Erträge und Qualität erhöht
Im Ackerbau werden heute von den Böden permanent Höchsterträge gefordert. Das Bodenleben wird dabei nicht beachtet. Das hat Folgen:
– Nützliche Bodenlebewesen sterben ab
– Die "Schwammfunktion" zur Wasserspeicherung geht verloren
– Abschwemmungen, Staunässe und Bodenerosionen nehmen zu
– Der Boden verdichtet und verhärtet, Maschinenverschleiß und Dieselverbrauch steigen
Viele nützliche Bodenbakterien und Regenwürmer lockern und lüften den Boden, machen ihn krümelig, verringern Erosion und Verschlämmung.
Die krümelige Scholle saugt den Regen wie ein Schwamm auf und speichert das Wasser für trockene Zeiten.
Zur Bodenbearbeitung bracht es weniger Zugkraft, das spart Treibstoff und verringert den Maschinenverschleiß.
– Schwache Wurzelbildung, der Wurzelkontakt mit dem Erdreich sinkt unter 2 % (!)
– Bei starkem Wachstum nehmen die kleine Wurzeln zu wenig Wasser und Nährstoffe auf
– Die Pflanzen leiden dann an Trockenstress und Fehlernährung
Mykorrhiza sind nützliche Bodenpilze, die eine Lebensgemeinschaft mit Pflanzenwurzeln eingehen. Diese Pilze bilden feine Fäden, die sich im Boden kilometerlang verzweigen und damit in viel größerem Umfang Wasser und Nährstoffe sammeln können als Wurzeln alleine.
Die durch AMALGEROL vergrößerten Wurzeln sind die Basis für kräftiges und gleichmäßiges Wachstum.
– Dünger werden nicht optimal genutzt, Geld wird verschwendet
– Chlorosen und Wachstumsstörungen treten auf
Der lebendige Boden erwärmt sich im Frühjahr rascher
– wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor, Magnesium, Calcium und Schwefel sind früher verfügbar.
Bodenbakterien lösen und mobilisieren fixierte Nährstoffe, die dann über das vergrößerte Wurzelwerk besser aufgenommen werden und Chlorosen verhindern.
Azotobakterien sammeln den Stickstoff aus der Luft und liefern diesen zur Pflanze – kostenlos!
AMALGEROL vermehrt diese nützlichen Bakterienarten und optimiert somit den Nahrungsfluss.
Kälte, Hitze und Trockenperioden setzen die Pflanzen zum Teil erheblich unter Stress. Auch Pflanzenschutzmittel können das Wachstum der Pflanzen kurzzeitig bremsen.
Fachleute haben berechnet, dass Pflanzenstress weltweit bereits die wichtigste Ursache für schleichende Mindererträge ist!
Dank gestärkter und vergrößerter Wurzeln können die Pflanzen Nährstoffe und Wasser aufnehmen, wann immer sie es brauchen.
Optimal ernährte Pflanzen haben eine starke Abwehrkraft gegen Krankheit und halten Stress durch Trockenheit, Hitze, Pflanzenschutz, Kälte besser aus.
Wurden Pflanzen durch Unwetter oder Herbizide beschädigt, erholen sich die Kulturen mit AMALGEROL deutlich schneller.
Viele Krankheitserreger und Parasiten bedrängen die Pflanzen und verursachen enorme Schäden. Die Abwehr durch Pflanzenschutzmittel gelingt nur zum Teil. Viele Erreger und Parasiten sind bereits resistent oder neue Arten tauchen auf.
Die Brutstätte dieser Erreger und Parasiten liegt häufig im Boden. Schlecht verrottetes Stroh und andere Erntereste sind der perfekte Nährboden für die Schädlinge. Diese fauligen Reste sind die Brücke für Krankheiten.
AMALGEROL vermehrt und stärkt die wichtigen Rottebakterien. Diese nützlichen Bodenbakterien zusammen mit den Regenwürmern wandeln Stroh und andere Erntereste rasch zu Humus und wertvollen Nährstoffen um. Diese stehen dann für die Folgefrucht bereit.
Noch wichtiger: Die rasche Verrottung der Erntereste unterbricht die Übertragungsmöglichkeit vieler gefährlicher Krankheiten wie Septoria, Fusarien, Wurzelfäule.
Lebendige, gesunde Böden und starke Wurzeln bewirken messbar:
– Höhere Qualität
– Höhere Erträge
– Bessere Lagerfähigkeit
– Mehr Gewinn
Über 40 verschiedene pflanzliche, ätherische und mineralische Öle, Seetang- und Kräuterextrakte.
Hergestellt aus garantiert gentechnikfreien Rohstoffen.
100% biologisch abbaubar gemäß Gutachten der Universität Innsbruck.
pH-Wert: 8 - 9
AMALGEROL entspricht der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 idgF und ist daher für die biologische Landwirtschaft zugelassen.
Falls Sie weitere Informationen zu AMALGEROL benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.