Erhöhung des Nährstoffgehalts in der Rindergülle durch die Zugabe von 1 l/m³ POWER-N. Organischer Stickstoff und Kalium bleiben unverändert und werden nicht dargestellt.
Rindergülle:
Durchschittswerte aus amtlichen Tabellen, Nährstoffgehalt in kg/m³
Rindergülle enthält oft zu wenig Nährstoffe. Stickstoff kommt nur in organischer Form und als Ammonium vor. Besonders im Frühjahr bei niedrigen Bodentemperaturen ist dieser Stickstoff für die Pflanzen schlecht bis gar nicht verfügbar. Das Wachstum im Grünland ist daher verzögert und der Futterwert reduziert. Mais bleibt im Jugendwachstum zurück.
Eine Ergänzung der Rindergülle durch den Flüssigdünger POWER-N wertet die Rindergülle entscheidend auf. Bereits 1 l POWER-N pro m³ Gülle bringen +25 % Stickstoff und +10 % Schwefel zusätzlich in die Gülle. Der Stickstoff ist dabei in den Formen Ammonium, Harnstoff und als schnell verfügbares Nitrat enthalten. Daher sind Stickstoff und Schwefel gleichmäßig über den gesamten Aufwuchs für die Pflanzen verfügbar.
Aufwandmengen und Anwendungszeitpunkte:
POWER-N während der Beladung des Güllefasses unverdünnt mittels Bypass oder Ansaugstutzen in das Güllefass mischen.
Grünland: 20 - 25 l pro Hektar und Schnitt
27 % Stickstoff (N) 351 g/l
3 % Schwefel (S) 39 g/l
pH-Wert: 7
Falls Sie weitere Informationen zu POWER-N benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.