Schwefel ist für gesunde Pflanzen und hohe Ernten unentbehrlich.
Mittlerweile ist Schwefelmangel aber zu einer der häufigsten Mangelerscheinungen in Mitteleuropa geworden. Die Schwefeldüngung aus der Luft gibt es kaum noch, der saure Regen ist zum Glück Geschichte.
Elementarer Schwefel ist nicht wasserlöslich, sondern wird erst durch Bakterien für die Pflanzen aufnehmbar gemacht. Die Schwefelwirkung ist lang anhaltend und bis zu 4 x besser als bei herkömmlichen Sulfatdüngern.
Die Vorteile:
Gleichmäßig verteilen. Falls möglich seicht einarbeiten.
Aufwandmengen und Anwendungszeitpunkte: Vor dem Anbau bzw. zu Vegetationsbeginn ausbringen.
Raps und andere Ölfrüchte: 30 – 40 kg/ha
Wintergetreide: 25 kg/ha
Sommergetreide, Mais, Sonnenblumen, Zuckerrüben: 25 kg/ha
Kartoffel: 30 - 50 kg/ha
Obst, Wein, Gemüse: 50 kg/ha
Sonderkulturen (z.B. Heidelbeeren, Himbeeren): zur pH-Wert Senkung: ca. 500 - 2000 kg/ha
Grünland: 25 kg/ha
Derzeit läuft wieder unsere SULFOGRANULAT Einlagerungsaktion. Sichern Sie sich Ihren Naturalrabatt!
Für nähere Details und Bestellungen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Details & Bestellungen
90 % Schwefel (S), elementar
Granulierungshilfsstoff Bentonit
Granulatgröße: 2 - 4 mm
ph-Wert: 7 - 8
SULFOGRANULAT entspricht der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 idgF und ist daher für die biologische Landwirtschaft zugelassen.
Falls Sie weitere Informationen zu SULFOGRANULAT benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.