BLACKJELLY zieht sofort ein und macht verhärtetes Gewebe, kleine Schrunden und schuppige Hautstellen wieder wunderbar weich, sauber und geschmeidig.
Für die Pflege der Nabelstellen der Jungtiere und der Schenkelinnenseiten bei Milchkühen bestens geeignet.
BLACKJELLY unterstützt die tierärztliche Behandlung und fördert die natürliche Heilung. Verhärtete Viertel werden rasch wieder weich.
BLACKJELLY hat keinen Einfluss auf den Milchgeschmack - es entstehen keine Wartezeiten!
Zur Förderung der natürlichen Heilung nach Entzündungen sowie zur Hautpflege.
Tierpflegemittel zur Verwendung in der Landwirtschaft.
BLACKJELLY nach Euterentzündungen:
2 x täglich über einen Zeitraum von einer Woche dünn auf das Euter auftragen und einmassieren.
BLACKJELLY zur Hautpflege:
Hautstellen gründlich säubern, anschließend dünn auftragen und einmassieren. Hervorragend geeignet für die Schenkelinnenseiten bei Milchkühen und die Nabelstellen bei Jungtieren.
Tierpflegemittel zur äußerlichen Anwendung. Enthält pflanzliche und ätherische Öle, sowie Schieferöl.
pH-Wert: 8 - 8,5
BLACKJELLY entspricht der Verordnung (EG) Nr. 834/2007 idgF und ist daher für die biologische Landwirtschaft zugelassen.
Falls Sie weitere Informationen zu BLACKJELLY benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.