Schleimlösende, ätherische Öle lösen Kotrückstände von Wänden, Stallungen und Melkanlagen. Stallfliegen verlieren dadurch ihre Brutstätte, Keimherde werden beseitigt.
GÜLLEMAX bindet giftige, übelriechende Gase wie Ammoniak und Schwefelwasserstoff und schafft ein gesundes Umfeld für Tier und Mensch.
Die natürlich umgebaute Gülle stinkt nicht, klebt nicht, schleimt weniger und fließt besser.
Die in GÜLLEMAX enthaltenen Kräuteressenzen verdrängen die Fäulnisbakterien. Hochverdaulicher Kohlenstoff führt zu einer starken Vermehrung der nützlichen aeroben Bakterien, die die Verrottung der Gülle beschleunigen.
Innerhalb von 30 Tagen brechen Schwimmdecken auf, Kanalverstopfungen und Sinkschichten lösen sich.
GÜLLEMAX bindet wertvolle Nährstoffe, verdrängt Unkraut und fördert Klee und schmackhaftes Untergras.
GÜLLEMAX bindet Stickstoff und Schwefel in der Gülle. Die Nährstoffe bleiben erhalten und stehen Ihren Futterpflanzen (Grünland, Mais, Getreide) als optimale Düngung zur Verfügung.
POWERPHOS und POWER-N können Sie vor dem Ausbringen der Gülle beimischen. Unzureichende Stickstoff-, Phosphor- und Schwefelversorgung kann so einfach und zeitsparend ausgeglichen werden.
GÜLLEMAX stoppt Fäulnis und bringt den natürlichen Umbau der Gülle in Schwung.
Für die laufende Anwendung im Stall. Je nach Betriebsablauf kann die GÜLLEMAX Dosis auf mehrere Gaben pro Woche aufgeteilt werden.
Zum Lösen von Kanalverstopfungen und Schwimmdecken sowie zum Behandeln von Güllegruben.
Mit GÜLLEMAX gepflegter Mist ist weniger klebrig und hat deutlich weniger Volumen. Das Ausmisten wird erleichtert, die Mistrotte beschleunigt.
Zum Stall und Melkstand waschen. Auf gleichmäßige Verteilung achten. 1 Liter GÜLLEMAX auf 20 Liter Wasser reicht für ca 100 m² Stallfäche.
Pflanzliche Öle
... binden Giftstoffe, wirken entzündungshemmend und
entfalten mit Wasser eine seifige Reinigungswirkung.
Ätherische Öle & Kräuterextrakte
... wirken schleimlösend, desinfizierend, beruhigen und
pflegen Haut und Atemwege, verdrängen die Fäulnisbakterien.
Mineralische Öle bzw. Steinöl
... als hochverdauliche Bakterien - Nahrung
Die richtige, sparsame Dosierung: 0,1 l GÜLLEMAX/STALLMAX pro Großvieheinheit (GVE) und Woche sind die empfohlene und maximal erforderliche Aufwandmenge
für den regelmäßigen Dauereinsatz.
Zusammensetzung: Ätherische Öle, Pflanzenöle, Pflanzenextrakte, Mineralöldestillat
Hergestellt aus garantiert gentechnikfreien Rohstoffen. 100% biologisch abbaubar gemäß Gutachten der Universität Innsbruck.
pH-Wert: 8 - 9
Zusammensetzung: Ätherische Öle, Pflanzenöle, Pflanzenextrakte, Steinöl
pH-Wert: 8 - 9
STALLMAX ist zugelassen für den Biolandbau gem. EU-VO 834/2007 und 889/2008.
Falls Sie weitere Informationen zu GÜLLEMAX benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.