Josef Misslinger bewirtschaftet mit seiner Familie einen Milchviehbetrieb mit 130 GVE Fleckvieh. Der Stalldurchschnitt liegt bei 9.000 kg Milch.
Im Sommer, wenn die Kühe auf der Alm sind und der Stall frei ist, führt Josef Misslinger die Stallreinigung durch.
„Mit dem Dosiergerät bringen wir GÜLLEMAX als 5%ige Lösung auf die trockenen Wände auf.“
• Kotkrusten mit GÜLLEMAX 5%iger Lösung tropfnass einsprühen
• 30 Minuten einwirken lassen
• mit kaltem Wasser abspritzen
• GÜLLEMAX 5% ige Lösung als Schutzfilm auf Boden und Wand aufbringen
„Die aufgeweichten Kotkrusten spritzen wir mit dem Hochdruckreiniger aus 10 - 30 cm Abstand ab.“
„Die Stallreinigung mit GÜLLEMAX ist wesentlich einfacher, schneller und wirtschaftlicher als früher“, fasst Josef Misslinger zusammen.
„Der Geruch ist ein guter im Stall, es sind wesentlich weniger Fliegen. Nach dem zweiten Durchgang mit GÜLLEMAX sorgt der Schutzfilm dafür, dass sich der Kot weniger mit dem Boden und der Wand bindet, die Folgereinigung ist dann viel leichter.“
Wiflberghof, Hopfgarten
Brixental/Tirol
Falls Sie weitere Informationen zu GÜLLEMAX benötigen, hilft Ihnen unser Außendienst gerne weiter.